Die zinkfreien Dispergier- und Gleitmittel der DOG verbessern die Füllstoffdispersion, verringern die Mischungsviskositäten und verbessern die Fließeigenschaften ohne einen signifikanten Einfluss auf die Vulkanisationscharakteristik zu nehmen.
Typ | Tropfpunkt [°c] | Asche [%] | BfR | FDA | Dosierung [phr] | Literatur |
---|---|---|---|---|---|---|
Fettalkohol basierend | ||||||
Deoflow A | 96 ± 6 | ≤ 1,0 | - | - | 2 – 6 | DOG-Kontakt |
Deoflow AM (neu) | 96,5 ± 8,5 | ≤ 1,0 | - | - | 2 – 6 | |
Deoflow D | 97 ± 7 | 20,5 ± 0,5 | - | - | 2 – 6 | |
Ester basierend | ||||||
Deoflow AP | 102 ± 6 | ≤ 0,5 | - | - | 2 - 6 | Labormitt. 4529, 4530 |
Calziumseifen | ||||||
Deoflow S | 105 ± 5 | 4,5 ± 1,0 | - | - | 1 - 5 | DOG-Kontakt 37, 40, 42 |
Deoflow Z | 103 ± 7 | 24,5 ± 1,5 | - | - | 1 - 6 | Labormitteilung 4522 |
Pentaerythrittetrastearat | ||||||
Deoflow 821 | 65 ± 5 | ≤ 0,2 | - | - | 1 - 3 | DOG-Kontakt 37, 40, 42 |
Emulsionsweichmacher | ||||||
Deosol HN | 55 ± 5 | 21,5 ± 1 | - | - | 2 - 10 | DOG-Kontakt 37, 40, 42 |
Gemisch von Fettalkoholen und Fettsäureestern.
Es wirkt dispergierend auf Füllstoffe und verbessert
die Gleitfähigkeit und Spritzbarkeit von Kautschukmischungen.
Deoflow AM ist eine modifizierte Version von Deoflow A mit ausgezeichneter Ausblühsicherheit und hat sich daher besonders in unpolaren Elastomeren bewährt.
Gemisch von Fettalkoholen und Fettsäureestern in Kombination mit anorganischen Dispergatoren. Es wirkt dispergierend auf Füllstoffe und verbessert die Gleitfähigkeit und Spritzbarkeit von Kautschukmischungen.
Wirkt verteilend auf Füllstoffe und verbessert die Gleitfähigkeit und Spritzbarkeit von Kautschukmischungen ohne Mastikationseffekt und ohne Vulkanisationsaktivierung.
Besteht aus Calciumsalzen und Amiden gesättigter Fettsäuren
und verbessert als Gleit- und Dispergiermittel die Fließ- und
Releaseeigenschaften.
Modifizierte Calciumseife mit Fettsäurederivaten
und anorganischem Träger.
(Pentaerythrit-tetrastearat) hat sich in Hinblick auf verbesserte Entformbarkeit und Reduzierung der Walzenklebrigkeit bewährt und zeigt einen positiven Einfluss auf den Spritzprozess.
Ein für viele Polymere gut verträglicher Verarbeitungswirkstoff, wirkt dispergierend auf Ruße und helle Füllstoffe. Der
Mischprozess läuft gleichmäßiger und die Scorchgefahr wird reduziert.