Controzon-Ozonschutzwachse bilden auf der Oberfläche von Vulkanisaten einen gleichmäßigen flexiblen Wachsfilm und schützen somit statisch beanspruchte Vulkanisate vor schädlichen Ozon- und Lichteinflüssen. Als Migrationshilfe für chemisch wirksame Antiozonanten und Alterungsschutzmittel sind Controzon Ozonschutzwachse unentbehrlich und verhindern die als „frosting”-Effekt bezeichneten Ozonschädigungen (Wachsdosierung ca. 2 phr). Die Lieferform als Pellets macht eine einfache Dosierung und Verwiegung möglich.
Typ | Erstarrungspunkt [°C] | Für Ozontest bei [°C] | BfR | FDA | Dosierung [phr] | Literatur |
---|---|---|---|---|---|---|
Controzon | 56 ± 2 | ≈ 25 | + | + | 2 – 6 | Labormitteilung 4470 |
Controzon W | 56 ± 2 | ≈ 25 | + | + | 2 – 6 | Labormitteilung 4474 |
Controzon Plus | 65 ± 3 | ≈ 40 | + | + | 2 – 6 | Labormitteilung 4469 |
Controzon S | 64 ± 3 | ≈ 40 | + | + | 2 – 6 | Labormitteilung 4526 |
Universelles Ozonschutzwachs für Kautschukartikel auf Basis von NR, IR, SBR und CR, die auch im Lebensmittelbereich bei mittleren Temperaturen eingesetzt werden, wie z.B. Form- und Spritzartikel, Moosgummi und Transportbänder.
Universelles Ozonschutzwachs für Kautschukartikel auf Basis von NR, IR, SBR und CR, die bei mittleren Temperaturen eingesetzt werden, wie z.B. Form- und Spritzartikel, Moosgummi und Transportbänder, sowie für Artikel mit Lebensmittelkontakt.
Für Kautschukartikel auf Basis aller gängigen Elastomere, die mittleren bis höheren Temperaturen ausgesetzt sind, wie z.B. Form- und Spritzartikel, Moosgummi (Wachsdosierung bis zu 12 phr) und Transportbänder, sowie auch für Lebensmittelanwendungen.
Für schwarze Kautschukartikel auf Basis von NR, IR, SBR und CR, die erhöhten Temperaturen ausgesetzt sind, wie z.B. Reifen oder aber auch Transportbänder, Form- und Spritzartikel, Moosgummi (Wachsdosierung bis zu 12 phr).